Moin Leute,
das ist der Müll, den ich in drei Monaten aus der Harle (Fluss im Landkreis Wittmund/Ostfriesland) rausgefischt habe.
Da ich leidenschaftlicher Surfer bin und den kleinen Fluss Harle direkt vor meiner Haustür habe, bin ich fast täglich dort auf dem Wasser, entweder Windsurfen oder Stand Up Paddeln. Doch leider muss ich immer wieder feststellen, wieviel Müll dort schwimmt. Der Müll, den ich im Umkreis von ca. 6 km eingesammelt habe, sagt eigentlich schon alles. Wie gehen wir mit unserer Umwelt um? Ganz davon abgesehen, dass der Fluss Harle ein kleiner Fluss ist und durch landwirtschaftliche Flächen gar nicht an allen Stellen seines Laufes zugänglich ist. Dennoch gibt es genug Müll, der dort landet. Aber das sind nur die Teile, die ich mit bloßen Auge sehen konnte und gleich auffische. Aber wer weiß, wieviel dort noch im verborgenen liegt. Kein schöner Gedanke. Wenn wir etwas achtsamer mit unseren Dingen umgehen würden, dann könnten wir uns sowas ersparen. Man muss nicht immer weit Reisen, um die Müllstrudel im Ozean zu suchen, denn wir werden direkt vor unserer Haustür fündig.
Also bitte an Alle: Entsorgt den Müll fachgerecht oder vermeidet Müll. Und wenn ihr welchen seht, nehmt ihn einfach mit, denn wir wollen doch saubere Flüsse und Küsten und keine Kloaken. Es ist doch so einfach, oder?