Im Alleingang stimmte Landwirtschaftsminister Christian Schmidt für die Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat. Rund anderthalb Jahre stritten die EU-Staaten über die weitere Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat und bekamen keine Mehrheit. Nun hatte sich das Blatt gewendet, durch die Zustimmung des Landwirtschaftsministers Christian Schmidt konnte nun die Zulassung von Glyphosat um weitere fünf Jahre verlängert werden.
Nun stellt sich mir die Frage, sind die Politiker eigentlich noch für die Bürger da oder die Bürger nur noch für die Politiker? Bei der Abstimmung wäre aus unserer Sicht ein Nein oder eine Enthaltung der Stimme der bessere Weg gewesen, um die Zulassung zu stoppen. Doch leider gab es wieder ein Ja, dies ist eine Entscheidung mit fatalen Folgen für Mensch und Natur.
Was muss denn noch alles passieren oder wie viele Warnzeichen brauchen wir noch um endlich zu begreifen das dieser Weg, den wir mit Glyphosat gehen, eine Sackgasse ist. Es geht doch hierbei um die Gesundheit unserer Bevölkerung und die Gesundheit kommender Generationen.
Es kann doch nicht sein, dass ein Mittel zugelassen wird, was im Verdacht steht beim Menschen Krebs auszulösen, sowie negative Auswirkung auf die Tier- und Pflanzenwelt bewirkt. Nein, es werden die Sorgen, Bedenken und Ängste sowie der Willen der Bürger einfach ignoriert, obwohl sich laut Umfragen eine Mehrheit der Bürger, für einen Ausstieg ausgesprochen hat.
Da kann man sich als Bürger nur noch eines Fragen, sind die Politiker Marionetten der Lobbyisten geworden und handeln in deren Interesse? Geht es nur noch um Profit? Oder handeln die Politiker im Interesse und zum Wohle der Bevölkerung und berücksichtigen auch deren Anliegen?
Meiner Meinung nach sollte der Landwirtschaftsminister Christian Schmidt in diesem Fall die Konsequenz dafür tragen und sollte von all seinen Ämtern zurücktreten. Denn wer die Gesundheit und Anliegen der Bürger nicht beachtet und ignoriert und sich darüber hinwegsetzt, hat in der Politik seinen Platz verfehlt.
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass Deutschland sich selbst für ein nationales Verbot des Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ausspricht, um wenigstens in Zukunft die Gesundheit der Bürger besser zu schützen, sowie die negativen Auswirkungen von Glyphosat für die Tier- und Pflanzenwelt zu verhindern.