Ein Projekt, was auf unserer To-do-Liste steht und uns sehr am Herzen liegt, ist der “Zukunftsmarkt“. Im Moment sondieren wir gerade aus, ob der Markt realisierbar und umsetzbar ist.
Es ist schon einige Zeit vergangen, wo wir die Idee zu solch einem Markt aufgegriffen haben. Nun prüfen wir mithilfe verschiedenster Institutionen und Berater, ob das Projekt umsetzbar ist. Wenn ja, wird es ein steiniger Weg, aber ein Weg den es sich lohnt zu gehen. Im Moment führen wir Gespräche über Gespräche mit Finanzberatern, Behörden, Lieferanten, Produzenten und regionalen Landwirten um zu sehen, ob der „Zukunftsmarkt“ überhaupt funktionieren würde und welches Sortiment wir anbieten könnten.
Wir hoffen, dass dieses Projekt realisierbar ist, um zu zeigen, dass es auch eine Alternative zu den bisherigen Supermärkten geben kann. Aber um später kein teures Lehrgeld zu bezahlen, haben wir uns dazu entschlossen im Vorfeld die Risiken zu analysieren und abzuschätzen, soweit dieses möglich ist.
In vielen Gesprächen mit verschiedensten Konsumenten war ein großes Interesse sowie eine große Nachfrage vorhanden. Nun liegt es daran, ob sich der Markt auch als wirtschaftlich erweist.
Wir sind alle ganz gespannt, wo uns die Reise hinführt. Drückt uns die Daumen.
Weitere Infos zum „Zukunfts-Markt“ findet ihr unter (Projekte) auf der Startseite.