Wasser für die Welt

boy-drinking-water-on-faucet-1446504

Mit dem Projekt „Wasser für die Welt“ wollen wir gewährleisten, dass jeder Mensch ein Recht auf sauberes Trinkwasser hat. Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Am 28. Juli 2010 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit der Resolution 64/292 das Recht auf Wasser als Menschenrecht anerkannt.Die Resolution ist mit 122 Mitgliederstimmen angenommen worden. 41 Staaten haben sich ihrer Stimme leider enthalten.Trotzdem gibt es dieses Menschenrecht!

Doch leider es kann in vielen Ländern der Welt nicht umgesetzt werden, teils aus politischen oder aus finanziellen Gründen. Hinzu kommt noch das ohne freien Zugang zu sauberen Trinkwasser, andere Menschenrechte gar nicht erst realisierbar sind und ein Recht auf Leben ist ohne sauberes Wasser, erst gar nicht möglich. Auch der Schutz vor Hunger funktioniert ohne sauberes Wasser nicht, sowie das Recht auf Nahrung. Auch was die körperliche Gesundheit, die Unversehrtheit, die medizinische Versorgung und die Sanitäreinrichtungen angeht, ist auch ohne sauberes Wasser nicht realisierbar.

Verbrauch in Liter pro Tag und Person Land
25 Indien Indien
120 Belgien Belgien
122 Deutschland Deutschland
130 Niederlande Niederlande
139 Dänemark Dänemark
140 Griechenland Griechenland
149 England England
156 Frankreich Frankreich
162 Österreich Österreich
170 Luxemburg Luxemburg
197 Schweden Schweden
213 Italien Italien
237 Schweiz Schweiz
260 Norwegen Norwegen
270 Spanien Spanien
270 Russland Russland
278 Japan Japan
295 Vereinigte Staaten USA
500 Dubai Dubai

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserverbrauch#cite_note-rwe-4

Zu dem kann es nicht sein, dass wir hier in Europa pro Tag und Person ca. 120 bis ca. 300 Liter Trinkwasser verbrauchen, aber wiederum in einigen Ländern der Erde täglich Menschen verdursten.

Teilweise wird aus der Not noch Profit geschlagen, wie es einige Konzerne tagtäglich tun. Den Menschen vor Ort wird ihr Grundwasser entzogen durch separate tiefere Brunnen die von einigen Großkonzernen vor Ort gebohrt werden. Aber die Brunnen der Einheimischen wiederum versiegen, und stehen im wahrsten sinne des Wortes auf dem trockenen. Nun sind die Menschen in den betroffenen Gebieten quasi gezwungen ihr Trinkwasser in teuren Plastikflaschen oder Plastiktüten von den Konzernen abzukaufen und es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als auf den Deal einzugehen, oder sie verdursten. Was für ein Menschen unwürdiges Verhalten mancher Konzerne!

Zum Glück gibt es aber einige Organisationen, die sich diesem Problem schon angenommen haben, wir wollen uns ihnen anschließen und diese unterstützen und ihnen helfen.

Wenn Du den Menschen in den besagten Regionen Helfen möchtest das sie wieder Zugang zu sauberen Trinkwasser bekommen gehe einfach auf die Homepage von betterplace.org dort gibt es verschiedenste tolle Projekte, die den Menschen vor Ort Helfen, Zugang zu sauberen Trinkwasser zu gewährleisten. Oder klicke einfach auf den weiterführenden Link: Water for Life …. denn Wasser ist Leben

%d Bloggern gefällt das: