Große Enttäuschung: Meeresschutzgebiet in der Antarktis wurde vorerst blockiert

Es sollte das größte Meeresschutzgebiet der Welt werden mit einer Gesamtfläche von 1,8 Millionen Quadratkilometern, die Fläche wäre damit fast fünf Mal so groß wie Deutschland.

Die internationale Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CCAMLR) konnte bei der Konferenz in Australien mit den Mitgliedsstaaten vorerst keine Einigung zu diesen so wichtigem Meeresschutzgebiet erreichen.

Leider gab es  in der zweiwöchigen Beratungsrunde immer wieder Widerstand für diese Pläne vonseiten Russlands, China und Norwegen die somit die Umsetzung blockierten. Für den Beschluss und die Umsetzung hätten alle Mitgliedstaaten zustimmen müssen.

ice-wall-844946_1280
Foto: Pixabay

Wir können nur hoffen, dass es im nächsten Jahr klappt und das sich die Staaten wie Russland, China und Norwegen umstimmen lassen, und den Schutz der marinen Artenvielfalt vor den Profit stellen.

Aber wen wir uns die momentane Lage in den Weltmeeren anschauen, ist diese Blockade nicht ohne Grund. Unsere Weltmeere werden zunehmend leergefischt, es müssen immer wieder neue Fischgründe erschlossen werden, um der hohen Nachfrage an Speisefisch überhaupt noch gerecht zu werden. Deshalb so ist meine Meinung, versucht man sich hier ein Ass im Ärmel zu behalten. Denn das Weddell-Meer ist ja für seine artenreichen Fischgründe bekannt.

Mit zunehmenden Durchschnittstemperaturen wird dieses Gebiet Eisfreier, was es wiederum attraktiv für den Fischfang macht, um dort neue Fischgründe zu erschließen.

Doch wir dürfen nicht aufgeben und uns den Interessen einiger Profiteure beugen, sondern müssen ihnen klar machen, dass sie im Interesse aller Handeln müssen, so das auch kommende Generationen eine intakte, Meeres Flora und Fauna vorfinden und kein Trümmerfeld. Denn tun wir nichts, laufen wir Gefahr eines der letzten noch intakten Meeresgebiete zu verlieren.

Es bleibt nur zu hoffen, dass es im kommenden Jahr eine Einigung zum Schutze des Weddell- Meeres gibt und das dieser Lebensraum geschützt wird. Wir von New Ocean Projects geben alles um den Schutz dieses Gebietes zu unterstützen.

penguins-429134_1920
Foto: Pixabay

Aber auch Du kannst was zum Schutz beitragen, sag es weiter zu Deinen Freunden und Bekannten, mach sie und andere auf die Missstände aufmerksam und kaufe nur Fisch aus nachhaltiger Fischerei. Schließe Dich verschiedenster Organisationen an die sich für den Schutz der Meere einsetzen, egal in welcher Form auch immer und schaue nicht länger weg. Es geht uns alle was an, es ist auch Dein Planet und es sind auch Deine Meere.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: